↓
 

T O N I U M

Zeit für Entwicklung, Test und Integration

 T O N I U M
  • Tonium
  • Minecraft
  • Entwicklung
  • Test
    • Neanderfunk
    • Belegungsplan
    • Session Variables
    • Test
  • Integration
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Startseite→Autor Stephan Reinicke - Seite 2 << 1 2

Archiv des Autors: Stephan Reinicke

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

zu Raspberry Pi, Benutzer anlegen und verwalten

T O N I U M Veröffentlicht am 22. August 2013 von Stephan Reinicke13. Februar 2017

Links und Hints zur Benutzerverwaltung Neuen Benutzer anlegen, PI Benutzer entfernen und Root Benutzer aktivieren http://fraterv.tumblr.com/post/23868965661/raspberry-pi-debian-neuen-user-anlegen <script async src="https://secure.assets.tumblr.com/post free ms project alternative.js“> gleiches Thema mit mehr Schwerpunktvauf die Gruppen und ihre Funktionen http://www.welzels.de/blog/2012/12/raspberry-pi-userverwaltung/

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Test | Verschlagwortet mit Raspberry Pi | Kommentar hinterlassen

PowerShell – Aufruf der PowerShell mit Parametern

Eine Auflistung der möglichen Aufrufparameter der Powershell -Command Hier kann man einfach eine Zeile mit Kommandos übergeben, die direkt ausgeführt werden und die PowerShell wird wieder beendet. Beispiel: Ausgabe eines Verzeichnisinhaltes C:\Users>powershell -command Get-ChildItem -Path C:\Temp\Bsp Verzeichnis: C:\Temp\Bsp Mode LastWriteTime … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 14. August 2013 von Stephan Reinicke13. Februar 2017

PowerShell Scripts signieren um sie auszuführen – setzen der ExecutionPolicy

When you use Google services, you trust us with your information. This Privacy Policy is meant to help you understand what data we collect, why we collect it, and what we do with it. This is important; we hope you … Weiterlesen →


Veröffentlicht am 13. August 2013 von Stephan Reinicke13. Februar 2017

Windows-Programm als Dienst ausführen oder Task starten

T O N I U M Veröffentlicht am 1. Juli 2013 von Stephan Reinicke10. August 2015

Erstellen eines benutzerdefinierten Dienstes Microsoft Support KB137890 Alternativ regelmäßig als Task starten. Zur Konfiguration z.B. schtasks verwenden. Beschreibung Microsoft Support KB814596

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Test

WordPress Login – eigenes Logo einbinden

T O N I U M Veröffentlicht am 21. Juni 2013 von Stephan Reinicke13. Februar 2017

WordPress ab 3.4 – Login Logo ändern ohne Plugin besser: <a title="Change the WordPress Login Logo Without a Plugin" href="http://davidhancock best ms project alternative.co/2012/11/change-the-wordpress-login-logo-without-a-plugin/“ target=“_blank“>Change the WordPress Login Logo Without a Plugin by David Hancock

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Test

PHP Code in WordPress verwenden

T O N I U M Veröffentlicht am 19. Juni 2013 von Stephan Reinicke10. August 2015

– Seiten-Template anlegen – PHP-Code in die Template-Datei einbinden genaue Beschreibung durch stetix

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Test | Verschlagwortet mit PHP

Sessions in WordPress verwenden

T O N I U M Veröffentlicht am 5. Juni 2013 von Stephan Reinicke15. Februar 2017

Fundstellen im Netz: a) <a title="Using Sessions in WordPress von Frank Verhoeven" href="http://www navigate to this website.frank-verhoeven.com/using-session-in-wordpress/“ target=“_blank“> Using Sessions in WordPress von Frank Verhoeven b) Using the PHP Session in WordPress von Peter Datei wp-config.php – Einfügen vor dem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Test

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Login

  • Anmelden

Impressum

Impressum & Kontakt

Kategorien

  • Allgemein
  • Entwicklung
  • Integration
  • KidsArea
  • Minecraft
  • Test
©2023 - T O N I U M - Weaver Xtreme Theme
↑